CARPENTER announces acquisition of
Recticel Engineered Foams Division
(formerly FoamPartner)
Schaumstoffbasierte Dachbegrünungssysteme
Innovative Dachbegrünung mit Wasserspeichermatten aus Polyurethan-Schaumstoff
Gründach-Systeme aus Schaumstoff sind besonders leicht. Sie eignen sich dadurch ideal zur intensiven Dachbegrünung auf Flachdach und Schrägdach. Zudem sind sie einfach in der Verarbeitung und somit kosteneffizient auf jedem Dach installierbar. Das leichte Dachbegrünungssystem überzeugt durch eine sehr hohe Lebensdauer.
Die Wasserspeichermatten aus Polyurethan bieten eine hohe Wasseraufnahmekapazität und leiten gleichzeitig überschüssiges Wasser ab. Somit wird Staunässe für die Pflanzen vermieden. Ideale Voraussetzung für die Dachbepflanzung mit Rasen, Sträuchern und Hecken sowie Moosen, Sukkulenten, Blumen und Kräutern.
Das kombinierte System von Retentions- und Drainagematte kommt auf eine Aufbaustärke von lediglich 70 mm und ist in der Lage bis zu 42 l/m2 Wasser zu speichern. In Kombination mit der Substratschicht können sogar bis zu 60 l/m2 aufgenommen werden. Für eine bessere Versorgung der Pflanzen und ein ausgewogenes Umgebungsklima. Die integrierte Drainageschicht schützt das Dach zuverlässig und erhöht die Lebensdauer der Dachisolierung.
Aufbau einer intensiven Dachbegrünung
Mit Wasserspeichermatten aus Polyurethan
Bei einer intensiven Dachbegrünung wird eine Wasserspeichermatte auf der Dachabdichtung verlegt, die dann mit einer für die Vegetation notwendigen Substratschicht versehen wird. Die Wasserspeichermatte ist mit den Spezialschaumstoffen HyPore Roof und TCL 40100 ausgestattet, die bis zu einem bestimmten Umfang Regenwasser speichern, aber auch überschüssiges Wasser abgeben können, um Staunässe für die Pflanzen zu verhindern. Dabei wirkt der Schaumstoff HyPore Roof als Speichermedium in der Retentionsschicht und TCL 40100 als Filtermaterial in der Drainageschicht. Die Wasserspeichermatte hat insgesamt eine Stärke von lediglich 7 cm.
In Anwendungstests mit externen Partnern und Prüfinstituten hat das Unternehmen VIRIdiVITA Niederschlagssimulationen durchgeführt, um die Rückhaltekapazität sowie das Speicherpotenzial der Wasserspeichermatte zu bewerten.
Die Ergebnisse sprechen für sich:
- Wasserrückhaltekapaziät: 42 l/m2
- Wasserabflussbeiwert (C-Wert): 0.023
- Rückhaltung des Niederschlags: 97.7 %
Gründachsysteme beleben urbane Räume
Dachbegrünungssyteme für jedes Dach
Vorteile & Kundennutzen
Polyurethan-Schaumstoffe bieten gegenüber anderen Materialien, wie z.B. Vlies, Mineral- oder Steinwolle, zahlreiche Vorteile entlang des gesamten Produktlebenszyklus – von der Herstellung über die Anwendung bis hin zur Entsorgung. Die Schaumstoffe HyPore Roof und TCL 40100 wurden speziell für die VIRIdiVITA premium roof Wasserspeichermatten entwickelt und bieten folgende Eigenschaften:
HyPore Roof und TCL 40100 sind bereits verklebt als kombinierte Retentions- und Drainagematte mit 70 mm Materialstärke erhältlich. Die Matte kann ohne spezielles Gerät in jede gewünschte Größe zugeschnitten werden, sodass sich die Verlegung äußerst einfach gestaltet.
Die Wasserspeichermatte ist besonders leicht, sodass die Matte im trockenen Zustand lediglich 2.5 kg/m2 und gesättigt 44.5 kg/m2 wiegt. Durch das Substrat kommen 92.5 kg/m2 respektive 110.5 kg/m2 hinzu. Somit ist das leichtgewichtige Dachbegrünungs-System besonders für Flach- und Schrägdächer geeignet.
VIRIdiVITA premium roof Wasserspeichermatten haben eine Lebensdauer von ca. 30 Jahren.
Die Entsorgung muss nicht wie bei anderen Materialien über den Sondermüll erfolgen, sondern kann über die Abfall-Kreislaufwirtschaft recycelt werden.
Technische Daten
Produkteigenschaften | Testmethode | Hypore Roof | TCL 40100 |
---|---|---|---|
*Nettorohdichte
[kg/m3] |
DIN EN ISO 845 | 28 | 28 |
*Druckspannung
[kPa] |
DIN EN ISO 3386-1 | 20 | 10 |
Zugfestigkeit
[kPa] |
DIN EN ISO 1798 | 150 | 150 |
Bruchdehnung
[%] |
DIN EN ISO 1798 | 30 | 60 |
Luftdurchlässigkeit [l/(m2+s)] bei 200 Pa | DIN EN ISO 9237 | 600 | 4500 |
Wasserrückhaltevermögen [g] | RPA-1010 | 350 | - |
* Die angegebenen Daten beziehen sich auf typische Werte, leichte Abweichungen liegen im Allgemeinen innerhalb der Spezifikation.
Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Verkaufsberater bei FoamPartner für das entsprechende Produktdatenblatt mit den neuesten technischen Produktdetails.
